26. Tagung Leitungsbau in Berlin

„Technik – (k)ein Spielball der Politik?“ so das Motto der 26. Tagung Leitungsbau zu der Sie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. und der Rohrleitungsbauverband e. V. am 22. und 23. Januar 2019 in Berlin ganz herzlich willkommen heißen.
3. Kölner Netzmeistertage - Networking kompakt

Bereits zum dritten Mal finden am 27. und 28. März im Radisson Hotel, Köln, die „Kölner Netzmeistertage“ statt. Das bundesweite Treffen der Netzmeister, das im Rahmen eines innovativen Veranstaltungskonzepts alle Facetten der Branche abbildet und eine Vielzahl neuer Impulse aufzeigt, lädt zum gemeinsamen Netzwerken ein.
Das rbv-Jahresprogramm 2019 - Zukunft ausbauen

Das neue Jahresprogramm 2019 ist fertig und steht sowohl als Download als auch in der Print-Version für Sie bereit!
Klares „Ja“ zu neuen Berufsbezeichnungen im Leitungsbau
Online-Umfrage des rbv unter Mitgliedsunternehmen - Der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) hat bei seinen Mitgliedsunternehmen eine bundesweite Onlineumfrage zur Umbenennung der Berufsbezeichnungen für den Rohrleitungsbauer sowie den Kanalbauer durchgeführt.
Neues Seminar: Ausbildungsmarketing!

Der Impulsvortrag im Ausschuss für Personalentwicklung - „Junge Menschen gewinnen, erfolgreich ausbilden und ans Unternehmen binden“ – von Anette Altrock, Geschäftsführerin der Coltos GmbH, bot Anlass für ein neues Seminar.
Grundlagenschulungen Leitungsbau - 1. Halbjahr 2019

Nahezu täglich können Sie in den begehrten Schulungsmonaten im Winter bundesweit an vielen Orten in Ihrer Nähe ein Angebot finden. Nutzen Sie die kalte Jahreszeit zum Erwerb oder zur Verlängerung der Qualifikationen nach GW 330, GW 128, GW 15, und W 339.
Berufswelten Energie & Wasser

Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen, den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden oder die besten Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen entdecken:
Energie Macht Schule
Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. im Bildungsbereich. Rund um das Thema Energie. Dieses Engagement wird nun unter dem Portal „Energie macht Schule“ zusammengeführt und gebündelt.
Infopoints und Publikationen

Übersicht der Veröffentlichungen zu den Themen Berufsbildung/Personalentwicklung.
AGFW-Veranstaltungen 2019

Unser Bildungspartner AGFW Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. in Frankfurt bietet für den Bereich Fernwärme ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Die Seminare finden bundesweit statt und reichen von eintägigen Informationsveranstaltungen bis hin zu Tagungen.
Beruf & Bildung kompakt

In Ergänzung zu unseren Broschüren und Ausarbeitungen zum Thema Berufsbildung haben wir im 2-monatlichen Turnus Kurznachrichten zusammengestellt. Diese sollen kurz und übersichtlich über neue Entwicklungen informieren und einen ersten Einblick in den vielfältigen Bereich der Berufsbildung ermöglichen.