Gefährdungsbeurteilung für den Rohrleitungsbau

Herausgegeben vom Rohrleitungsbauverband e.V.
1. Auflage, März 2013, CD Rom
170 Seiten, DIN A4-Vorlagen
Der Rohrleitungsbauverband (rbv) möchte mit der „Gefährdungsbeurteilung für den Rohrleitungsbau“ seine Mitgliedsunternehmen bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes und der damit verbundenen Maßnahmen unterstützen und sowohl die erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen als auch die notwendigen Unterweisungen der Mitarbeiter in den Unternehmen erleichtern.
Die Prävention, also die Vorsorge vor möglichen Unfällen, setzt die Feststellung von möglichen Gefährdungen voraus. Die darauf folgenden Maßnahmen bestehen in der Unterweisung der Mitarbeiter und der Bereitstellung sicherer Betriebsmittel. Wenn die Geschäftsführung dann noch für ein Informationssystem über die Wirksamkeit der Arbeitsschutzmaßnahmen sorgt, wird sie bei der Ausführung der Leistungen nicht nur Erfolge beim Arbeitsschutz, sondern auch zusätzliche wirtschaftliche Vorteile erreichen.
Auf der vorliegenden CD befinden sich neben der der Gefährdungsbeurteilung für die einzelnen Sparten auch Formblätter und Vordrucke, die zur Erstellung eines betrieblichen Arbeitsschutzsystems im Rohrleitungsbau benötigt werden.