Betriebliches Managementsystem (BMS) im Rohrleitungsbau
Ab € 92,80 incl. MwSt. zzgl. Versand für Mitglieder

Beschreibung
Herausgegeben vom Rohrleitungsbauverband e.V.
Vertrieb: rbv GmbH
2. Auflage, März 2013, CD Rom
170 Seiten, DIN A4-Vorlagen
Das rbv "Musterhandbuch Betriebliches Managementsystem (BMS) im Rohrleitungsbau" legt in leicht verständlicher Form anhand von Übersichten und Formblättern dar, wie die Anforderungen aus Gesetzen und technischen Regeln umgesetzt und ihre Erfüllung nachgewiesen werden können.
Über die Qualitätssicherung des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 hinaus, erfüllt das BMS des rbv die allgemein gültigen Anforderungen an ein einfaches, betriebliches Qualitäts- und Arbeitsschutzsystem. Die für die Zertifizierung geltenden Grundsätze wurden dabei berücksichtigt.
Der Nutzen des BMS für Unternehmen ist vielfältig. Es unterstützt die Aufdeckung von Fehlern bei der Leistungsausführung und die Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen. Fehler können dadurch erfolgreich vermieden, die Betriebskosten gesenkt und die Motivation der Mitarbeiter zur eigenen Qualitätssicherung erheblich gesteigert werden. Nicht zuletzt lassen sich Arbeitsprozesse durch die gründliche Arbeitsvorbereitung und die eingesetzten Dokumentationshilfen straffen. Ergebnisse sind deutliche Rationalisierungserfolge, eine hohe Kundenzufriedenheit und eine mögliche Erweiterung der Geschäftsfelder. Auf der vorliegenden CD befinden sich alle Verfahrensanweisungen, Formblätter und Vordrucke, die zur Erstellung eines eigenen BMS Musterhandbuches benötigt werden.
Vertrieb: rbv GmbH
2. Auflage, März 2013, CD Rom
170 Seiten, DIN A4-Vorlagen
Das rbv "Musterhandbuch Betriebliches Managementsystem (BMS) im Rohrleitungsbau" legt in leicht verständlicher Form anhand von Übersichten und Formblättern dar, wie die Anforderungen aus Gesetzen und technischen Regeln umgesetzt und ihre Erfüllung nachgewiesen werden können.
Über die Qualitätssicherung des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 hinaus, erfüllt das BMS des rbv die allgemein gültigen Anforderungen an ein einfaches, betriebliches Qualitäts- und Arbeitsschutzsystem. Die für die Zertifizierung geltenden Grundsätze wurden dabei berücksichtigt.
Der Nutzen des BMS für Unternehmen ist vielfältig. Es unterstützt die Aufdeckung von Fehlern bei der Leistungsausführung und die Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen. Fehler können dadurch erfolgreich vermieden, die Betriebskosten gesenkt und die Motivation der Mitarbeiter zur eigenen Qualitätssicherung erheblich gesteigert werden. Nicht zuletzt lassen sich Arbeitsprozesse durch die gründliche Arbeitsvorbereitung und die eingesetzten Dokumentationshilfen straffen. Ergebnisse sind deutliche Rationalisierungserfolge, eine hohe Kundenzufriedenheit und eine mögliche Erweiterung der Geschäftsfelder. Auf der vorliegenden CD befinden sich alle Verfahrensanweisungen, Formblätter und Vordrucke, die zur Erstellung eines eigenen BMS Musterhandbuches benötigt werden.