2.2.26 EU-Methanemissionsverordnung für Netzbetreiber und Leitungsbauunternehmen

← zurück zur Auswahl Anmelden

14. November 2025 | Online, Online-Seminar

Zum Thema

Online-Seminar für Leitungsbauunternehmen und Netzbetreiber:

Die neue EU-Methanemissionsverordnung
Kompakt, praxisnah und auf den Punkt: In nur 90 Minuten erfahren Sie alles Wichtige zur EU-Methanemissionsverordnung deren Auswirkungen und Umsetzung auf Leitungsbauunternehmen und Netzbetreiber.

Themenschwerpunkte:
- Klimaziele & Methanemissionen im Energiesektor
- Inhalte der EU-Verordnung: Fristen, Anforderungen & Kosten
- Dichtheitskontrollen, Reparaturpflicht & technische Lösungen
- Praktische Umsetzung auf der Baustelle

Nutzen Sie die Kompaktveranstaltung, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und die neue Vorschrift effizient umzusetzen!

Jetzt anmelden und einen Wissensvorsprung sichern!

Zielgruppe

Vorarbeiter / Meister / Ingenieure

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie:

  • eine geeignete Internetverbindung
  • einen Laptop / PC
  • ggf. Mikrofon und Kamera

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung eine eMail mit einem Registrierungslink. Bitte folgen Sie den Anweisungen der eMail. Im Anschluss an Ihre verbindliche Registrierung, lassen wir Ihnen den Online-Zugang mit dem Link zur Teilnahme sowie den Zugangsdaten zukommen.


Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

→ Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

Teams oder Zoom

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: 75 EUR  zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: 100 EUR zuzüglich MwSt.

Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme am Seminar wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e.V. ausgestellt.

Programm

Allgemeine Einführung in die Thematik
· Klimaziele weltweit, Europa und Deutschland
· Treibhauspotential verschiedener Gase
· Anteile des Erdgassektors
· Methanemission im Kontext von EnWG und DVGW-Regelwerks

Die EU-Methanemissionsverordnung - Aufbau und Inhalt
· Termine und Fristen
· Grenzen Anwendung: Hausanschlüsse und Werksleitungen
· Kostenanerkennung für Netzbetreiber

Überwachung und Berichtswesen – Anforderung und Umsetzung (Art. 12)
· Verrechtlichung OGMP 2.0
· Quantifizierung der Gesamtemissionen
· Anforderungen an die Datenqualität

Dichtheitskontrolle und Reparatur (Art. 14)
· Messgeräte
· Inspektionszyklen
· Reparaturpflicht

Praktische Umsetzung der EU-Methanemissionsverordnung auf der Baustelle (Art. 15)
· Ausblasverbot
· Mobile Verdichter und Fackeln
· Emissionsarmes Vorgehen bei In- und Außerbetriebnahmen

Weiterführende Regelwerke
· Relevante DVGW Merk- und Arbeitsblätter
· Neue DGUV Information 203-090 „Arbeiten an Gasleitungen“
· Aktuelles aus den Gremien

Kontakt

Sarah Pieper
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln
T: +49 221 37668-52, F: +49 221 37668-63
pieper@rbv-gmbh.de




75 EUR
100 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


Anmelden


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.