8.2.2 BAURECHT 2025

← zurück zur Auswahl ausgebucht

03. Dezember 2024 | Achat Hotel Bremen City, Bremen

Zum Thema

Im Rahmen des Seminars wird ein umfassender Überblick über die aktuellen Vertragsbestimmungen der VOB/B gegeben. Es wird außerdem auf die Vorschriften des §7 VOB/A-Leistungsbeschreibung – sowie deren Verknüpfung zur VOB/C eingegangen.

Die neuen Vorschriften zum Bauvertragsrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch werden umfassend dargestellt.


Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Vergütungsbestimmungen und Nachtragsvorschriften der VOB/B und die in diesem Zusammenhang bestehenden Dokumentationserfordernisse. Fragen der Abrechnung werden erörtert, aber auch die Themenbereiche der Ausführung, Behinderung und Kündigung, Abnahme und Gewährleistung des Bauvertrages. Es wird den Teilnehmern Gelegenheit gegeben eigene Fragestellungen im Seminar einzubringen. Auf die aktuelle Rechtsprechung wird eingegangen. Dargestellt wird auch die Verknüpfung des Bauvertragsrechts mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Diverse aktuelle Urteile runden das Seminar ab.

Zielgruppe

Führungskräfte der Bauwirtschaft, Geschäftsführer und Niederlassungsleiter von Bauunternehmen Auftraggeber und Bieter von Bauleistungen, Ingenieure, Behörden.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.


Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln

Veranstaltungsort

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: 370 EUR zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: 440 EUR zuzüglich MwSt.

Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Seminarunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.

Programm

Fachliche Leitung/Referent:
RA Prof. Andreas Biedermann
Bauindustrieverband NiedersachsenBremen e. V., Hannover


09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Abschluss des Bauvertrages gem. § 650a BGB
• Vertragsparteien/Vertretungs- und Vollmachtsprobleme
• Definition des Bauvertrages gem. § 650a BGB
• Vertragspflichten aus dem Bauvertrag

Beschreibung der Leistung gem. § 7 VOB/A
• Hinweise zur Aufstellung der Leistungsbeschreibung gem. VOB/C
• Nebenleistungen/besondere Leistungen
• Erkennbar Lücken – oder fehlerhaftes Leistungsverzeichnis

10.30 Uhr Kaffeepause

Das Vergütungssystem der VOB/B gem. § 2 VOB/B
• Einheitspreisvertrag
• Mehrmengen/Mindermengen
• Nachträge
• Pauschalvertrag
• Mehrmengen/Mindermengen
• Stundenlohnarbeiten

Bedenken/Behinderung
• Bedenken anmelden gem. § 4 VOB/B
• Behinderung anmelden gem. § 6 VOB/B

Kündigungsmöglichkeiten gem. §§ 8/9 VOB/B

13.00 Uhr Mittagspause

Abnahmevorschriften gem. § 12 VOB/B

Mängelbeseitigungsansprüche gem. § 13 VOB/B

Streitverhinderung/Streitschlichtung
Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgericht

Aktuelle Rechtsprechung

15.15 Uhr Abschlussdiskussion

15.30 Uhr Ende der Veranstaltung und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

Kontakt

Sarah Pieper
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
T: +49 221 37668-52, F: +49 221 37668-63
pieper@rbv-gmbh.de




350 EUR (rbv/DVGW)
420 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


ausgebucht


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.