1.1.5 Sachkundenachweis: Abfall- und Bodenprobenahme nach LAGA PN 98 mit Zertifikat und praktischer Übung
← zurück zur Auswahl ausgebucht
Zum Thema
Die Probenahme ist ein zentrales Element der Analyse und Deklaration von Abfallproben. Zur Probenahme von Abfällen/Bodenproben nach LAGA PN 98 ist ein Sachkundenachweis notwendig, der in dieser Schulung erworben wird. Ziel ist es, eine normen- und akkreditierungsgerechte Herangehensweise der Probenahme von Abfall/Boden im gesetzlich geregelten Bereich zu vermitteln.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Beratende Geowissenschaftler, Berufseinsteiger und Vorarbeiter.
Anmeldung
Bitte reichen Sie uns eine ausgefüllte Anmeldung für jeden Teilnehmer ein. Nach Eingang erhalten Sie die Teilnahmebestätigung und Rechnung.
Unterkünfte werden vom Berufsförderungswerk nicht vermittelt. Wir werden Ihnen jedoch mit der Teilnahmebestätigung eine Anreiseskizze sowie Hotelempfehlungen übersenden.
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an das:
Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
Marienburger Str. 15, 50968 Köln
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: € 265,-
Nichtmitgliedsunternehmen: € 295,-
mehrwertsteuerfrei
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 35,-. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung des Lehrgangs wird vom Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Programm
Kontakt
Ute Büttgenbach
T +49 228 696601
265 EUR (rbv)
295 EUR
mehrwertsteuerfrei
Zielgruppe: Facharbeiter | Vorarbeiter
ausgebucht