8.2.11 Ausbildungsmarketing und Marktpositionierung für Leitungsbau- und Versorgungsunternehmen
Zum Thema
Sie wünschen sich motivierte Auszubildende, die gut in Ihr Unternehmen passen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie sich dafür optimal aufstellen können. Sie werden sich darüber im Klaren, welche jungen Menschen Sie gewinnen wollen und wie Sie diese am besten erreichen. Dazu analysieren Sie Ihre bisherigen Instrumente und erarbeiten konkreten Optimierungsbedarf, den Sie zeitnah umsetzen können. Sie entwickeln Ideen und Maßnah-
men für eine starke „Arbeitgebermarke“ – auch Employer Branding genannt -, um Ihr Unternehmen für junge Menschen attraktiv zu machen.
Ihre Website ist Ihre Visitenkarte im Netz; deshalb erlernen Sie, wie Sie sich dort bestens und attraktiv positionieren können und welche Kontaktund Bewerbungsmöglichkeiten sich potentielle Mitarbeiter heute wünschen.
Der Austausch der Teilnehmer ist wichtiger Bestandteil des Seminars. Beispiele aus der Praxis werden mit einbezogen, die Teilnehmer profitieren voneinander und können sich auch über den Workshop hinaus vernetzen.
Zielgruppe
Ausbildungs- und Personalverantwortliche, Führungskräfte, die viel mit jungen Mitarbeitern zu tun haben und Unternehmer, die sich für zukünftiges Personal optimal aufstellen wollen.
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 460,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 580,- zuzüglich MwSt.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsbebühr von EUR 35,- (€ 50,- ab 01.01.2021) zuzüglich MwSt.. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme am Seminar wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Beginn: 09.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr
Wertewandel
. Lebenswelten, Einstellungen und Werte der Generationen
. Anforderungen an die Arbeitswelt von morgen
. Attraktive Rahmenbedingungen gestalten
Recruiting und Ausbildungsmarketing
. Wen suchen wir und wer passt zu uns?
. Wie können wir unseren Bewerbungsprozess optimal gestalten?
. Wie können wir zielgruppengerecht kommunizieren, über welche Medien und Kanäle?
Starke Arbeitgebermarke und optimale Marktpositionierung
. Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Bewerbermarktt: Warum sollen sich junge
Menschen für unser Unternehmen entscheiden?
. Optimale Gestaltung der Unternehmens-Website für potenzielle Bewerber: Der „erste Eindruck“ gilt auch für Unternehmen
. Soziale Netzwerke – Segen oder Fluch? Entscheidungen sind zu treffen.
Kaffee- und Mittagspausen werden dem Seminarverlauf angepasst.
Kontakt
Kurt Rhode
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
T +49 221 376 68-44, F +49 221 376 68-62
rhode@rbv-gmbh.de