2.3.2 Druckprüfung von Wasserrohrleitungen

← zurück zur Auswahl Anmelden

29. November 2023 | SKZ - KFE gGmbH Standort Peine, Peine

Zum Thema

In Ergänzung der Seminare, in denen die Regelwerke für Druckprüfungen von Gas- und Wasserrohrleitungen theoretisch dargelegt werden, sieht es der Rohrleitungsbauverband als dringendes Erfordernis an, Mitarbeiter auch in die praktische Durchführung von Druckprü-
fungen für Gas- und Wasserrohrleitungen einzuführen. In praktischen Übungen wird Vorarbeitern und Meistern die Durchführung von Druckprüfungen für Gas- und Wasserrohr-
leitungen erläutert.

Druckprüfung von Wasserrohrleitungen

Seit September 2004 ist die Grundlage für Druckprüfungen von Wasserrohrleitungen das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen. In diesem Praxisseminar werden die allgemeinen Inhalte zu Druckprüfungen erläutert und die wesentlichen Prüfverfahren für Guss- bzw. Stahlleitungen mit Zementmörtelauskleidung sowie für Kunststoffrohre durchgeführt und bewertet.

Bei den praktischen Übungen ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer über geeignetes Schuhwerk (S3-Sicherheitsschuhe) verfügt sowie auf ungünstige Witterungsverhältnisse vorbereitet ist.

Diese Seminare mit praktischer Durchführung sind auch als Inhouse-Schulung geeignet. Wir beraten Sie gern!

Zielgruppe

Zielgruppe dieses Praxisseminars sind Facharbeiter, Meister oder Techniker, die Druckprü-
fungen von Wasserrohrleitungen durchführen oder beaufsichtigen. Die Mindestzugangs-
voraussetzung sollte der Facharbeiterabschluss und ausreichende praktische Erfahrung bei Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen sein.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln

→ Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

18. Oktober 2023 in Frankfurt
BiW Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. EBL Bildungszentrum Frankfurt
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main
Tel: +49 (69) 669006 - 0
Email: ebl@biw-bau.de
Website: www.biw-bau.de

 

08. November 2023 in Leipzig
Bau Bildung Sachsen e. V. ÜAZ Leipzig
Heiterblickstr. 35
04347 Leipzig
Tel: +49 (341) 24557 - 0
Email: leipzig@bau-bildung.de
Website: www.bau-bildung.de/leipzig/

 

28. November 2023 in Peine
SKZ - KFE gGmbH Standort Peine
Woltorfer Str. 77, Halle G
31224 Peine
Tel: +49 (5171) 9409961
Email: a.hoersten@skz.de
Website: www.skz.de

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 350,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 420,- zuzüglich MwSt.

Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e.V. ausgestellt.

Programm

Druckprüfung von Wasserrohrleitungen

Fachliche Leitung: Dipl.-Ing. Ingo Blaser
Ingenieurbüro Blaser GbR, Bad Zwischenahn


09.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik

Theorie
Grundlagen und DVGW-Regelwerk:
W 400-2 Technische Regel - Wasserverteilungsanlagen: Bau und Prüfung (Arbeitsblatt)

! Vorstellung der Änderungen aus der neuen W 400-2 Entwurf


Prüfung von Wasserhausanschlussleitungen Dokumentation

11.15 Uhr
Kaffeepause

11.45 Uhr
Praxis
- Angewendete Prüf- und Messtechnik
- Druckprüfverfahren an einer Gussleitung (beschleunigtes Normalverfahren)

13.00 Uhr
Mittagspause

14.00 Uhr
Praxis
- Druckprüfverfahren an einer PE-Leitung (Kontraktionsverfahren)

15.15 Uhr
Kaffeepause

15.30 Uhr
Auswertung / Diskussion von Theorie und Praxis

16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Kontakt

Hannah Peters
T +49 221 376 68-46, F +49 221 376 68-63
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
peters@rbv-gmbh.de 




350 EUR (rbv/DVGW)
420 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


Anmelden


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Hannah Peters (-46) peters@rbv-gmbh.de
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.