2.2.3 Arbeiten an Gasleitungen nach DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31

← zurück zur Auswahl Anmelden

04. Oktober 2023 | Ringhotel Appelbaum, Gütersloh

Zum Thema

Arbeiten an Gasleitungen sowie deren In- und Außerbetriebnahme stellen bei nicht sachgemäßem Umgang Gefahrenpotentiale dar. Die DGUV-Regel 100 – 500 regelt im Kapitel 2.31 Arbeiten an Gasleitungen daher die notwendigen einzuhaltenden Sicherheitsbestimmungen.

Hier ist auch die Pflicht des Unternehmers zur Unterweisung aller mit Arbeiten an Gasleitungen betrauten Mitarbeiter festgelegt. Diese Sicherheitsunterweisung hat mindestens einmal jährlich zu erfolgen und sie muss schriftlich dokumentiert sein.

Bei Rohrleitungsbauunternehmen bzw. Netzbetreibern, die in diesem Bereich Tätigkeiten durchführen bzw. verrichten lassen, wird dies regelmäßig die Aufgabe der verantwortlichen Fachleute bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit sein.

Diese Informationsveranstaltung soll den Verantwortlichen im Betrieb ermöglichen, eigenständig die betriebsinternen Sicherheitsunterweisungen vorzunehmen. Während des Seminars werden die relevanten Informationen für das sichere Arbeiten an Gasleitungen vermittelt.

Das Programm steht hier zum Download bereit:

Zielgruppe

Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Fachleute in Rohrleitungsbaufirmen und Versorgungsunternehmen, die Unterweisungsaufgaben oder Aufsichtsfunktionen im Sinne der DGUV-Regel 100 – 500, Kap. 2.31 wahrnehmen.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln

→ Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

08. März 2023 in Westerstede
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Straße 3
97080 Würzburg
Tel: +49 931 35962-0
Email: wuerzburg@ghotel.de
Website: https://www.ghotel-group.de/hotels/wuerzburg/

Zimmerkontingent vom 07.-08.03.2023
Einzelzimmer pro Nacht: 110 EUR inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 07.02.2023

30. März 2023 in Westerstede
Landhotel Potsdam
Reiherbergstrasse 33
14476 Potsdam/Golm
Tel: +49 331 60119-0
Email: info@landhotel-potsdam.de
Website: www.landhotel-potsdam.de

Zimmerkontingent vom 29.-30.03.2023
Einzelzimmer pro Nacht: 89 EUR
(bitte beachten Sie, dass das Frühstück in Höhe von 16 EUR dazu gebucht werden muss)
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 28.02.2023

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW Mitgliedsunternehmen: 350 EUR zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: 420 EUR zuzüglich MwSt.


Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.

Programm

Fachliche Leitung / Referenten:
aus Leitungsbau- und Versorgungsunternehmen,

Berufsgenossenschaften und von Herstellern

Beginn: 09.00 Uhr Ende: 15.30 Uhr

Eröffnung und Begrüßung

Einführung und Grundlagen bei Arbeiten an Gasleitungen
Gesetzliche Grundlagen; Berufsgenossenschaftliche Vorschriften; DVGW-Regelwerk

Erdgas
Physikalische und chemische Eigenschaften; Gefahrengrenzen von Erdgas-Luftgemischen

Schutzmaßnahmen
Anforderung an das Personal und die Aufsicht;
Anforderung an die technische und persönliche
Schutzausrüstung; Zündquellen und Brandbekämpfung

Durchführung der Arbeiten
Arbeitsvorbereitung; Anbohren und Trennen,
Verbinden und Verwahren, Außer- und Inbetriebnahme von Gasleitungen

Herstellen und Instandsetzen von Gashausanschlüssen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar
Verlegerichtlinien; Sicherungsmaßnahmen der Baustelle; Handhabung von Gas-Messtechnik;
Handhabung und Anwendung von Rohrtrenntechnik

Anwendung von Blasensetzsystemen
Bedienung; fachgerechter und sicherer Umgang
mit Sperrsystemen; Kennzeichnung; Lagerung; Wartung

Abschlussdiskussion
Ende der Veranstaltung und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

Kontakt

Sarah Pieper
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln
T: +49 221 37668-52, F: +49 221 37668-63
pieper@rbv-gmbh.de




350 EUR (rbv/DVGW)
420 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


Anmelden


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Hannah Peters (-46) peters@rbv-gmbh.de
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.