2.1.12 Fachkraft für mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) nach DVGW-Arbeitsblatt GW 326 -GRUNDKURS-
Zum Thema
Das neue Arbeitsblatt gilt für Fachkräfte und Fachaufsichten, die für das mechanische Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserversorgung mit lösbaren und nichtlösbaren Verbindern zuständig sind. Es enthält die personellen Anforderungen und Möglichkeiten der Qualifikation und dient in Verbindung mit GW 330 und GW 331 einer umfassenden Qualitätssicherung der Verbindungstechnik.
Zielgruppe
Facharbeiter, Vorarbeiter, Fachaufsichten
Eignungsvoraussetzungen:
Fachkraft: mind. einjährige Praxiserfahrung beim Bau von unterirdischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung zum Nachweis. Hinweis: Ergänzend enthält das Arbeitsblatt gesonderte Vorgaben zu produktspezifischen Schulungen (Anhang C).
Anmeldung
Bitte reichen Sie uns eine ausgefüllte Anmeldung für jeden Teilnehmer ein. Nach Eingang erhalten Sie die Teilnahmebestätigung und Rechnung.
Unterkünfte werden vom Berufsförderungswerk nicht vermittelt. Wir werden Ihnen jedoch mit der Teilnahmebestätigung eine Anreiseskizze sowie Hotelempfehlungen übersenden.
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an das:
Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
Marienburger Str. 15, 50968 Köln
Teilnehmergebühr
A: 630 EUR (rbv/DVGW) – 710 EUR
B: 410 EUR (rbv/DVGW) – 490 EUR
mehrwertsteuerfrei
Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 35,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung des Lehrgangs wird vom Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Programm
A: Grundlehrgang mit Prüfung*, Gültigkeit 5 Jahre
B: Auffrischung / Verlängerung mit Prüfung*
(* Prüfung in Theorie und Praxis)
A, B: Theoretische Lehrgangsteile mit praktischen Übungen
Kontakt
Christian Mertens
T +49 221 376 68-45, F +49 221 376 68-62
Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
Marienburger Str. 15, 50968 Köln
mertens@brbv.de