9.4.3 23. Würzburger Kunststoffrohrtagung mit Fachausstellung

850 EUR (rbv/DVGW/SKZ)
950 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure

Termin und Ort:

16.06. - 17.06.2026 | Würzburg

Zum Thema

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den Vorjahren stehen wieder aktuelle, interessante und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm spiegelt so in seiner Bandbreite unser Motto wider: „Die Welt der Kunststoffrohre“.

Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird.

Wir freuen uns darauf, Sie im Juni in Würzburg zu begrüßen!

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Mitarbeiter von Kommunen, Stadtwerken, Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros und aus dem Hochschulbereich sowie an Rohrleitungsbauer und die relevanten Industriebranchen.

Alle erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln

Veranstalter:
rbv e.V., Marienburger Straße 15, 50968 Köln
FSKZ e. V. Frankfurter Straße 15-17, 97082 Würzburg

Organisation und Ausstellung:
Nathalie Spiegel
T +49 931 4104-233
n.spiegel@skz.de  

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg

Teilnehmergebühr

950 EUR zzgl. MwSt.
850 EUR zzgl. MwSt. Mitglieder figawa, rbv, FSKZ, Kommunen

Leistungen
Tagungsunterlagen, Ausstellungsbesuch, Vollverpflegung während der Veranstaltung, Abendveranstaltung, Pausengetränke, Verlängerung der GW 331-Ausweise

Stornobedingungen

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei schriftlicher Abmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn eine Stornogebühr von 10 % des Teilnahmepreises berechnet wird. Bei Abmeldung danach ist der volle Preis fällig. Das Teilnehmerverzeichnis wird ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erstellt, verspätete Anmeldungen können leider nicht mehr darin berücksichtigt werden.

Teilnahmebescheinigung

Alle erhalten eine Teilnahmebescheinigung, und bei Teilnahme am Gesamtprogramm wird auch die Verlängerung der DVGW GW 331 bescheinigt.

Programm

- Entwicklungen bei Rohrmaterialien und -systemen
- Kunststoffrohre in der Ver- und Entsorgung
- Systemkomponenten (Formstücke, Armaturen, Verbindungen, Dichtungen)
- Aktuelles vom Leitungsbau

Die Vorträge sind aktuell und praxisbezogen. Sie werden begleitet von einer Fachausstellung und themenbezogenen Vorführungen. Für Teilnehmer an der Gesamtveranstaltung zählt diese zugleich als Verlängerung zur GW 331.

Kontakt

Kurt Rhode
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
T +49 221 376 68-44
rhode@rbv-gmbh.de

Christina Papkalla
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
T +49 221 376 68-42
papkalla@rbv-gmbh.de 



 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

Kundenservice

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungen oder Ihrer bestehenden Anmeldung? Unser Team hilft Ihnen telefonisch schnell und unkompliziert.

+49 221 3766820

Mo.-Do.: 8 - 12:30 Uhr & 13:15 - 17:00 Uhr
Fr.: 8 - 14:00 Uhr

Direktkontakt gewünscht?

Alle Kontakte unseres Teams auf einen Blick

 

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.