8.2.2 BAURECHT 2021
Zum Thema
Im Rahmen des Seminars wird ein umfassender Überblick über die aktuellen Vertragsbe-stimmungen der VOB/B gegeben. Es wird außerdem auf die Vorschriften des §7 VOB/A-Leistungsbeschreibung – sowie deren Verknüpfung zur VOB/C eingegangen.
Die neuen Vorschriften zum Bauvertragsrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch werden umfassend dargestellt.
schriften der VOB/B und die in diesem Zusammenhang bestehenden Dokumentations-
erfordernisse. Fragen der Abrechnung werden erörtert, aber auch die Themenbereiche der Ausführung, Behinderung und Kündigung, Abnahme und Gewährleistung des Bauvertrages. Es wird den Teilnehmern Gelegenheit gegeben eigene Fragestellungen im Seminar einzubringen. Auf die aktuelle Rechtsprechung wird eingegangen. Dargestellt wird auch die Verknüpfung des Bauvertragsrechts mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Diverse aktuelle Urteile runden das Seminar ab.
Zielgruppe
Führungskräfte der Bauwirtschaft, Geschäftsführer und Niederlassungsleiter von Bauunternehmen Auftraggeber und Bieter von Bauleistungen, Ingenieure, Behörden.
Anmeldung
Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln
Veranstaltungsort
04. November 2021
Hotel Dorotheenhof Weimar GmbH
Dorotheenhof 1, 99427 Weimar
T +49 3643 459 0, F +49 3643 459 200
reservation@dorotheenhof.com
www.wellnesshotel-weimar.de
Zimmerkontingent vom 03. – 04.11.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 99 EUR inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 08.02.2021
02. Dezember 2021
Hotel Kapellenberg GmbH
Am Kapellenberg 2 / Würzburger Straße 50, 97246 Eibelstadt
T +49 9303 980 07 0, F +49 9303 980 07 444
info@hotel-kapellenberg.de
www.hotel-kapellenberg.de
Zimmerkontingent vom 01. – 02.12.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 85 EUR inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 01.11.2021
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 290,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 370,- zuzüglich MwSt.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Seminarunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Fachliche Leitung/Referent:
RA Prof. Andreas Biedermann
Bauindustrieverband NiedersachsenBremen e. V., Hannover
Abschluss des Bauvertrages gem. § 650a BGB
• Vertragsparteien/Vertretungs- und Vollmachtsprobleme
• Definition des Bauvertrages gem. § 650a BGB
• Hinweise zur Aufstellung der Leistungsbeschreibung gem. VOB/C
• Nebenleistungen/besondere Leistungen
• Einheitspreisvertrag
• Mehrmengen/Mindermengen
• Nachträge
• Pauschalvertrag
• Mehrmengen/Mindermengen
• Bedenken anmelden gem. § 4 VOB/B
Mängelbeseitigungsansprüche gem. § 13 VOB/B
Streitverhinderung/Streitschlichtung
Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgericht
Kontakt
Sarah Pieper
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln
T: +49 221 37668-52, F: +49 221 37668-63
pieper@rbv-gmbh.de
290 EUR (rbv/DVGW)
370 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure
Anmelden