8.2.3 Intensivschulung: Kommunikationstraining und -techniken für Bauleiter und Führungskräfte

← zurück zur Auswahl Anmelden

11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023 | centrovital Hotel, Berlin-Spandau

Zum Thema

Die Begriffe Kundenorientierung und Kundenfreundlichkeit sind in aller Munde, auch bei den Mitarbeitern, die im Tief- und Rohrleitungsbau tätig sind. Wer am Markt erfolgreich agieren möchte, muss auf seine Kunden individuell und freundlich eingehen können – auch auf "schwierige" Kunden, Kollegen und Auftraggeber.

Anhand von praxisbezogenen Beispielen und Rollenübungen erhalten Sie Hinweise und Verhaltensregeln sowie Werkzeuge zur erfolgreichen Gesprächsführung.

Seminarinhalte: Gesprächsziele setzen und erreichen, Grundlagen der Kommunikation, Aktives Zuhören, Verbale und Nonverbale Kommunikation, positive und negative Signale des Kunden/Kollegen/Auftraggeber erkennen und der richtige Umgang, Fragetechniken, die Frage als wertvolles Werkzeug, positive Einstellung zum Gesprächs-partner, Stresssituationen und deren Bewältigung, Umgang mit Reklamationen und anspruchsvollen Gesprächs-
partnern.

Das Programm steht hier zum Download bereit:

Zielgruppe

Geschäftsführer, Prokuristen, Führungskräfte und Bauleiter.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.


Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Kerstin Frühauf, Im Grunde 51b, 01809 Müglitztal

fruehauf@rbv-gmbh.de

 

→ Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

28./29. März 2023 in Dresden

11./12. Oktober 2023 in Berlin

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 1.240 zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 1.350 zuzüglich MwSt.

Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Seminarunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme am Seminar wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.

Programm

Fachliche Leitung/Referent:

Dipl.-Ing. und Kommunikationstrainer aus der Energie- und Versorgungswirtschaft
Torsten Kleiber, Berlin

1. Tag

10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung sowie Einführung in die Thematik
Kommunikation und deren Hintergründe

10.15 Uhr Zielsetzungen in Gesprächen

Bevor Sie in ein Gespräch gehen, sollten Sie wichtige Fragen beantworten können.
Hierzu gibt es Hilfestellungen, um in einem Gespräch zielgerichtet zu handeln.
• Mit welchen Mitteln man Ziele erreichen kann
• Praktische Übungen – Einzel- und Gruppensituationen

11.30 Uhr Kaffeepause

11.45 Uhr So funktionieren wir im Gespräch
Es werden die Hintergründe aufgezeigt, welche wir in Gesprächen beachten sollten:
• Sprechen und Zuhören
• So entstehen Missverständnisse: Beispiele
• Wichtige Grundsatzregeln für Gespräche
• Praktische Übungen

13.15 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Der negative Gesprächspartner – wie können wir mit ihm umgehen?

Wenn sich das Gegenüber im Negativen verliert, werden unterschiedliche emotionale Prozesse ausgelöst.
Erkennen und Handeln:
• Positive und negative Signale des Gesprächs- partners erkennen
• Gespräche in die richtige Richtung lenken
• Praktische Übungen

15.45 Uhr Zusammenfassung
Der Trainer rekapituliert mit Ihnen den Tag,
die Erfahrungen werden besprochen und erste Ergebnisse für die berufliche Praxis festgehalten.

16.00 Uhr Ende des ersten Tages
______________________________________________________________________________
2. Tag

09.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Rückblick gestern – Ausblick heute


09.15 Uhr Werkzeuge der Gesprächsführung
Grundlegendes für den beruflichen Alltag.
Sie lernen unterschiedliche Gespräche sicher zu führen und „Werkzeuge“ anzuwenden.
• Gespräche führen/lenken
• Fragetechniken – diese Fragen sind sinnvoll
• Gesprächskiller
• Fragen als Werkzeuge
• Praktische Übungen

10.30 Uhr Kaffeepause

10.45 Uhr Angriffe in Gesprächen

Verbale Angriffe ungeübt hinzunehmen ist nicht einfach. Sie lernen, wie damit umgegangen werden kann:
• Das spielt sich in unserem Gehirn ab
• Das können wir tun, um einem Angriff standzuhalten
• Reaktionen auf Angriffe in Gesprächen
• Zurück zum Gesprächsziel
• Praktische Übungen zur Verbesserung der Gesprächskompetenz

12.15 Uhr Mittagspause

13.00 Uhr Das Kundengespräch erfolgreich führen
Welche Faktoren über Erfolg oder Misserfolg im Kundengespräch entscheiden. Auf den Kunden eingehen, seine Sprache sprechen und Bedürfnisse erkennen.
• Praktische Übungen
• Preisgespräche, Verhandlungsgespräche, Baubesprechungen erfolgreich führen
• Deeskalation bei gewaltbereiten Menschen

15.00 Uhr Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

Übergabe der Teilnahmezertifikate

Kontakt

Kerstin Frühauf
rbv GmbH, Im Grunde 51b, 01809 Müglitztal
T: +49 35027 624-80, F: +49 35027 624-8081
fruehauf@rbv-gmbh.de




1.240 EUR (rbv/DVGW)
1.350 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


Anmelden


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Hannah Peters (-46) peters@rbv-gmbh.de
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.