2.2.2 Das DVGW-Arbeitsblatt GW 350 - Schweißverbindungen an Stahlleitungen

← zurück zur Auswahl Anmelden

14. November 2023 | Parkhotel Wittekindshof, Dortmund

Zum Thema

Das DVGW-Arbeitsblatt GW 350 „Schweißverbindungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung“ wurde im Juni 2015 nach umfangreicher Überarbeitung neu veröffentlicht. Neben der Einarbeitung von Anpassungen aufgrund der zugrundeliegenden europäischen Norm EN 12732 wird auch die Anwendung der Schweißerprüfungsnorm nach DIN EN ISO 9606-1 behandelt.

Das Besondere an diesem Arbeitsblatt ist die übersichtliche Struktur, bestehende Formulierungen wurden klarer formuliert, das Gesamtwerk wurde übersichtlicher und in Bezug auf die Unterscheidung der Qualitätsanforderungsstufen eindeutiger gestaltet. Ermöglicht wurde dies durch eine von Beginn an enge Zusammenarbeit zwischen dem DVGW TK 1.7 „Schweißen und Werkstoffe“ und dem Arbeitskreis Schweißtechnik des rbv e. V., in dem auch der Referent dieser Veranstaltungen mitwirken konnte. In diesen Seminaren werden die wesentlichen Anforderungen des Arbeitsblattes dargestellt, die Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 sowie die Verfahrensprüfung nach DIN EN ISO 15614-1 werden in Bezug auf die praktische Anwendung ausführlich behandelt

Zielgruppe

Diese Intensivschulung richtet sich an Schweißaufsichtspersonen und schweißtechnisch Verantwortliche in Rohrleitungsbau- und Versorgungsunternehmen (Gas, Wasser, Fernwärme) sowie im industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau.

Anmeldung

Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.


Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum Download.

Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln

→ Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

22. Februar 2023 in München
NH HOTEL MÜNCHEN
Eggenfeldener Str. 100
81929 München
Tel: +49 (89) 99345 - 602
Email: meetings.nhmuenchennm@nh-hotels.com
Website: www.nh-hotels.com

Zimmerkontingent vom 22.02.2023
Einzelzimmer pro Nacht: 89,90 EUR inkl Frühstück
Kennwort „rbv", abrufbar bis zum 22.01.2023

 

14. März 2023 in Hamburg
LEONARDO HOTEL HAMBURG
Stillhorner Weg 40
21109 Hamburg
Tel: +49 (40) 75015100
Email: info.hamburgstillhorn@leonardo-hotels.com
Website: www.leonardo-hotels.com

Zimmerkontingent vom 14.02.2023
Einzelzimmer pro Nacht: 110 EUR inkl Frühstück
Kennwort „rbv", abrufbar bis zum 14.02.2023 

 

18. April 2023 in Magdeburg
MERCURE HOTEL PLAZA MAGDEBURG
Halberstädter Strasse 146-150
39112 Magdeburg
Tel: +49 (391) 6051 - 0
Email: hb279@accor.com
Website: www.mercure.com

Zimmerkontingent vom 18.04.2023
Einzelzimmer pro Nacht: 78,50 EUR inkl Frühstück
Kennwort „rbv", abrufbar bis zum 21.03.2023

Teilnehmergebühr

rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: 350,- EUR zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: 420,- EUR zuzüglich MwSt.

Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.

Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.

Stornobedingungen

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.

Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.

Programm

Das DVGW-Arbeitsblatt GW 350 – Schweißverbindungen an Stahlleitungen

Fachliche Leitung am 23. November in Bremen
Dipl.-Ing. Ralf Prior
PPS Pipeline Systems GmbH, Quakenbrück


Fachliche Leitung am 17. November 2021 in Berlin und am 8. Dezember in Fürth
Klaus Nottenkämper
GELSENWASSER AG, Gelsenkirchen


09.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Kreutz
Rohrleitungsbauverband e. V., Köln

09.15 Uhr
GW 350 – Inhalt und Aufbau

• Vorstellung des Aufbaus
• Wesentliche Inhalte
Dipl.-Ing. Christoph Kreutz

09.45 Uhr
Kaffeepause

10.15 Uhr
Herstellen einer Schweißverbindung
• Schweißnahtvorbereitung
• Schweißverfahren und deren Einsatzgebiete
• Praxisanwendungen
• Dokumentation
• Die DIN EN ISO 15614-1
Klaus Nottenkämper / Dipl.-Ing. Ralf Prior

12.00 Uhr
Mittagspause

13.00 Uhr
Prüfung von Schweißnähten
• Prüfverfahren
• Anwendung und Einsatzgebiete
• Auswertung
Klaus Nottenkämper / Dipl.-Ing. Ralf Prior

14.00 Uhr
DIN EN ISO 9606-1 Schweißerprüfung – Umsetzung in der Praxis

• Schweißerprüfung – Übersicht und Umsetzung
• Gültigkeiten
Klaus Nottenkämper / Dipl.-Ing. Ralf Prior

15.15 Uhr
Abschlussdiskussion
• offene Fragen
• Anregungen

15.30 Uhr
Veranstaltungsende

Kontakt

Hannah Peters
T +49 221 376 68-46, F +49 221 376 68-63
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
peters@rbv-gmbh




350 EUR (rbv/DVGW)
420 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer


Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure


Anmelden


Veranstaltungssuche

Schnellsuche Schulungen

Spartenauswahl:
Spartenübergreifend
Gas . Wasser
Fernwärme
Abwasser
Strom
Telekommunikation
Industrie-Rohrleitungsbau
Organisation . Recht . BWL
Tagungen

Alle Online-Seminare


Weitere Suchkriterien

Alle Online-Seminare

Veranstaltungen/Themen:


Ort:


Termin:

Stichwort (z.B. GW 330):


 

Button Bildungs Newsletter

Kontakt

Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH
rbv GmbH
Marienburger Str. 15
50968 Köln

T +49 221 376 68-20 
F +49 221 376 68-60

Ansprechpartner 

Lehrgänge und Inhouse-Schulungen
nach DVGW-Regelwerk:
Christian Kreft (-21) | kreft@brbv.de
Christian Mertens (-45) | mertens@brbv.de

Veranstaltungsorganisation:

Lea Schönhoff (-87) | schoenhoff@rbv-gmbh.de

Tagesseminare:
Hannah Peters (-46) peters@rbv-gmbh.de
Sarah Pieper (-52) | pieper@brbv.de

Öffentlichkeitsarbeit, Meisterfortbildung
Tagesseminare und Inhouse-Schulungen:
Kurt Rhode (-44) | rhode@brbv.de

Aufbaulehrgänge und Tagesseminare:
Kerstin Frühauf (+49 35027 624-80)
fruehauf@brbv.de

Kontakt

 

 

iso-logo
brbv GmbH ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015

 

gw301-kgw302-k
Branchenpartner - Zertifizierung Leitungsbau

 

Wir sind die Berufsbildungsgesellschaften des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.