2.2.9 Grabenlose Bauweisen - Anerkannte Fortbildung nach GW 302-R2/GW 320-1
Zum Thema
Die Weiterbildung von Fachleuten auf dem Gebiet der grabenlosen Bauweisen ist seit langem eine elementare Aufgabe von Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT).
Zielgruppe
- Fachpersonal und verantwortliche Fachaufsichten nach GW 302-R2/GW 320-1
- Fachpersonal, Fachaufsichten und Führungskräfte von Unternehmen des Leitungsbaus
- Fachpersonal und Fachaufsichten von Netzbetreibern und Versorgungsunternehmen
- Vertreter von Planungs- und Ingenieurbüros
Anmeldung
Veranstaltungsort
Dorint Hotel Adlershof Berlin
Rudower Chaussee 15
12489 Berlin
T +49 30 67822-0
F +49 30 67822-1000
info.berlin-adlershof@dorint.com
www.dorint.com
Einzelzimmer: 98 EUR inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 9. Oktober 2020
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 290,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 370,- zuzüglich MwSt.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Grabenlose Bauweisen, Rohreinzug und Rohreinschub mit Ringraum nach GW 320-1, Rehabilitation und grabenlose Neulegung von Leitungen aller Werkstoffe; Technische Regeln, Praxisbeispiele<br /><br />Kooperationsveranstaltung mit der GSTT. Als Fortbildung nach GW 320-1 für die Gruppe R2 geeignet.
Mittwoch, 11. November 2020 in Berlin
Fachliche Leitung: Dipl.-Ing. Andreas Hüttemann,
rbv - Rohrleitungsbauverband e.V., Köln
09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Prof. Jens Hölterhoff,
GSTT - German Society for Trenchless Technology e.V., Berlin
09:05 Uhr „Baugrundbeschreibung für HDD-Projekte –
Anwendung der DIN 18324“
Dan Lingenauber
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG, Lennestadt
09.50 Uhr „Deutsche, europäische und internationale Regelwerke für
Grabenlose Bauweisen – was Sie wissen müssen“
Dipl.-Ing. Andreas Hüttemann,
rbv e.V., Köln
10.20 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr „Vorstellung des Systems Primus Line® für
eine Rohrsanierung mit Ringraum“
Andreas Lieber
PRIMUS LINE GMBH, Cham
11.30 Uhr „Building Information Modeling im Leitungsbau“
Mike Böge
IRO GmbH, Oldenburg
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr GW 302 R2/GW 320-1
Teil I Grundlagen:
Regelwerk, Instandhaltung, Arbeitsschritte,
Rohrmaterial, Verbindungstechniken,
Einbauverfahren, Praxisbeispiele
Dipl.-Berging. Michael Hentrich
Hentrich Engineering UG, Berlin
14.00 Uhr Teil II Qualitätssicherung:
Fachunternehmen, Fachpersonal, Arbeits- und
Verfahrensanweisungen, Dokumentation
Dipl.-Berging. Michael Hentrich
14.45 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Teil III Ausgewählte Kapitel:
Bestandsaufnahme, Reinigung, Biegeradien, Einzug/-schubkräfte, Auflagerung, Ringraumverfüllung
Dipl.-Berging. Michael Hentrich
15.30 Uhr Ihre Fragen? - Abschlussdiskussion
Ende der Veranstaltung
Kontakt
Gabriele Borkes
rbv GmbH, Marienburger Str. 15 ,50968 Köln
T +49 221 376 68-46, F +49 221 376 68-63
borkes@rbv-gmbh.de
290 EUR (rbv/DVGW/GSTT)
370 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure
Anmelden