2.3.5 Schweißen und Bewerten für Aufsichten nach DVGW-Arbeitsblatt GW 331
Zum Thema
Schweißen und Bewerten für Aufsichten nach DVGW-Arbeitsblatt GW 331
Das Regelwerk DVS 2202 ist ein unerlässlicher Faktor in der Beurteilung von Kunststoffschweißverbindungen. Sowohl in der nationalen als auch internationalen Kunststoffschweißtechnik findet es Anwendung. Es enthält Bewertungskriterien auf die grundsätzlich bei der Beurteilung Bezug genommen wird.
Die DVS 2202 mit ihren Bewertungsgruppen sollte das Standardwerk einer jeden Schweißaufsicht sein und den Anwender dahingehend unterstützen, die hohen Qualitätsansprüche der Ver- und Entsorger zu gewährleisten.
Dieses Seminar dient dazu den richtigen Umgang mit der DVS 2202 zu erarbeiten, um eine regelkonforme Prüfung von Kunststoff schweißverbindungen durchführen zu können.
Erscheinungstermine:
DVS 2202– Beiblatt 1, 11/2014
DVS 2202 – Beiblatt 2, 11/2012
DVS 2207-1 08/2015
Das Programm steht hier zum Download bereit:
Schweißen und Bewerten für Aufsichten nach DVGW-Arbeitsblatt GW 331
Zielgruppe
Verantwortliche Schweissaufsichten aus allen Bereichen der Ver- und Entsorung, Anlagenbau, Geothermie oder Brunnenbau, die mit der Prüfung und Bewertung von Schweissnähten nach DVS betraut sind.
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
- Bitte bringen Sie das aktuelle DVS-Regelwerk 2202 als Arbeitsunterlage zur Veranstaltung mit!
- Wenn Sie einen Grundkurs nach dem DVGW-Merkblatt GW 331 mit Erfolg abgelegt haben, bringen Sie Ihren Ausweis zum Seminar mit. Hier erhalten Sie die Verlängerungsbestätigung.
Veranstaltungsort
15. Oktober 2020
SKZ – KFE gGmbH
Frankfurter Str. 15-17, 97082 WÜRZBURG
T +49 931 4104-0, F +49 931 4104-277
01. Dezember 2020
BTZ Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3, 04451 BORSDORF bei Leipzig
T +49 34291 30-101, F +49 34291 30-122
btz@hwk-leipzig.de
www.hwk-leipzig.de
24. Februar 2021
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Str. 3, 97080 Würzburg
T +49 931 35962-0, F +49 931 35962-2222
wuerzburg@ghotel.de
www.ghotel-group.de
Zimmerkontingent vom 23.-24.02.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 90 EUR inkl. Frühstück
Kennwort "rbv" abrufbar bis zum 22.01.2021
24. März 2021
IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
T +49 341 308661-0, F +49 308661-900
leipzig@intercityhotel.com
www.intercityhotel.com
Zimmerkontingent vom 23.-24.03.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 99 EUR inkl. Frühstück
Kennwort "rbv" abrufbar bis zum 22.02.2021
04. November 2021
IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
T +49 341 308661-0, F +49 308661-900
leipzig@intercityhotel.com
www.intercityhotel.com
Zimmerkontingent vom 03.-04.11.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 99 EUR inkl. Frühstück
Kennwort "rbv" abrufbar bis zum 06.10.2021
30. November 2021
Hotel Kapellenberg
Am Kapellenberg 2, 97246 Eibelstadt
T +49 9303 98007-404, F +49 9303 98007-444
info@hotel-kapellenberg.de
www.hotel-kapellenberg.de
Zimmerkontingent vom 29.-30.11.2021
Einzelzimmer pro Nacht: 92 EUR inkl. Frühstück
Kennwort "rbv" abrufbar bis zum 01.11.2021
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 290,- zzgl. Mehrwertsteuer
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 370,- zzgl. Mehrwertsteuer
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,-. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Referenten:
Ausbilder der PE-Schweissaufsichten nach DVGW-Merkblatt GW 331 bzw. Schweisser nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330
9.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung sowie Einführung in die Thematik
9.15 Uhr Inhalte des Regelwerkes DVS 2202, BB1, BB2
• Aktuelle Änderungen durch Überarbeitung in verfahrensbezogene Beiblätter
10.00 Uhr Fehlervermeidung
• Voraussetzungen und Vorbereitung des Schweißens DVS 2207-1
10.30 Uhr Pause
11.00 Uhr Ausführen des Schweißens DVS 2207-1
• Heizelementstumpfschweißen HS
• Heizwendelschweißen HM
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Fachpraxis
• Erkennen und Bewerten von Schweißfehlern anhand von Praxisbeispielen
• Praktische Anwendung der DVS 2202, BB1, BB2
• Erstellen von Bewertungsprotokollen
14.30 Uhr Pause
14.45 Uhr Fortsetzung Fachpraxis
15.45 Uhr Abschlussdiskussion
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Übergabe der Teilnahmezertifikate
Kontakt
Sarah Pieper
rbv GmbH, Marienburgerstr. 15, 50968 Köln
T: +49 221 37668-52, F: +49 221 37668-63
pieper@rbv-gmbh.de
290 EUR (rbv/DVGW)
370 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure
Anmelden