5.2.3 Jahresunterweisung für die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Zum Thema
Wiederholende Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für elektrotechnisch unterwiesene Personen.
Zielgruppe
Facharbeiter, Vorarbeiter
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an das:
Teilnehmergebühr
rbv/VDE-Mitgliedsunternehmen: EUR 560
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 620
zzgl. Mehrwertsteuer
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 35,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Programm
Das Thema dient Unternehmen, die Mitarbeiter als elektrotechnisch unterwiesene Person für begrenzte Arbeiten in elektrischen Anlagen eingesetzt haben. Fachkunde wird in Erinnerung gebracht, aktualisiert und vertieft, wie z. B. die Gefahr des elektrischen Stroms, Gerätekunde, Anschlusstechnik und Sicherheitsmaßnahmen.
Gemäß der DGUV Vorschrift 1 (vormals BGV A1) § 4 ist der Arbeitgeber verpflichtet, jährlich eine Unterweisung für Beschäftigte, die als elektrotechnisch unterwiesene Personen beschäftigt sind, durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Kooperationspartner: VDE Verlag GmbH
Kontakt
Kerstin Frühauf
rbv GmbH, Büro Ost, Im Grunde 51b, 01809 Müglitztal
T: +49 35027 624-80, F: +49 35027 624-8081
fruehauf@rbv-gmbh.de