Zum Thema
Nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 ist für das Schweißen an Stahlrohren und für PE-HD Rohren eine Schweißaufsichtsperson gefordert. Damit ist auch für die Schweißer nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 330 PE-HD Schweißer eine fachliche Aufsicht für Rohrleitungen aus PE-HD in der Gas- und Wasserversorgung notwendig. Die Tätigkeit der Schweißaufsichts-person nach GW 331 umfasst sowohl die Aufsicht der PE-Schweißarbeiten als auch die planmäßige Überwachung der Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 sowie die Kontrolle der eingesetzten Schweißgeräte.
Die Bescheinigung als Schweißaufsicht nach diesem Merkblatt gilt im Zusammenhang mit der Geltungsdauer der DVGW-Bescheinigung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301. Innerhalb dieser Zeit ist die Schweißaufsichtsperson gehalten, ein vom DVGW anerkanntes Fortbildungsseminar zu besuchen und sich den Besuch bescheinigen zu lassen. D. h., vor Verlängerung der DVGW-Bescheinigung bzw. Neuantrag der DVGW-Bescheinigung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301, ist eine gültige Prüfbescheinigung der Zertifizierungsstelle vorzulegen. Der Besuch des vom DVGW anerkannten Seminars wird auf der Prüfbeschei-
nigung der Grundausbildung bestätigt. Die Verlängerung der Prüfbescheinigung erfolgt im Rahmen dieser Veranstaltung, bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit.
Neu im Programm: Qualifizierung für Fachaufsichten gemäß GW 326
Das Arbeitsblatt „Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung“ wurde 2017 in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. Die Arbeiten der GW 326-Fachkräfte müssen durch eine Person überwacht werden, die mit den Tätigkeiten vertraut sind. Der neue Themenblock „GW 326“ bildet die allgemeine Qualifizierungsgrundlage zur Fachauf-
sicht GW 326.
PE-Schweißaufsichten gem. GW 331 erfüllen vollumfänglich die Anforderung des Regelwerks, wenn Sie ergänzend die fachspezifischen bzw. produktspezifischen Verarbeitungsschritte der verwendeten Materialien kennen.
Der Qualifizerungsnachweis zur Fachaufsicht GW 326 wird unter Vorlage einer gültigen Prüfbescheinigung GW 331 erteilt.
Das Programm steht hier zum Download bereit:
Kunststoffrohre in der Gas- und Wasserversorgung - Verlängerung GW 331 + Qualifizierung Fachaufsicht GW 326
Zielgruppe
Meister, Techniker, Ingenieure aus Netzdienstleistungs-, Versorgungs- und Leitungsbau-unternehmen, die dort als PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 331 tätig sind.
Anmeldung
Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Datenschutzrechtliche Informationen für Teilnehmer übersenden wir auf Anfrage oder finden sie hier zum
Download.
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
→ Jetzt anmelden
Veranstaltungsort
Donnerstag, 18. März 2021 in Weinheim
Hotel NH Weinheim
Breslauer Str. 52, 69469 Weinheim
T +49 6201 1030 / F +49 6201 1030
nhweinheim@nh-hotels.com / www.nh-hotels.de
Einzelzimmer € 79,- inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 15. Februar 2021
Dienstag, 13. April 2021 in Fürth
Fürther Hotel Mercure Nürnberg West
Laubenweg 6, 90765 Fürth
T +49 911 97600/ F +49 911 9760-100
H0493@accor.com / https://www.mercure-hotel-nuernberg-fuerther.de
Einzelzimmer € 111,- inkl. Frühstück
Kennwort „rbv“, abrufbar bis zum 12. März 2021
Teilnehmergebühr
rbv/DVGW-Mitgliedsunternehmen: EUR 260,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 340,- zuzüglich MwSt.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Die jeweiligen Referenten können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen, der oben zum Download bereitsteht.
09.15 Uhr Eröffnung und Einführung in die Thematik
09.30 Uhr Aktuelle Entwicklungen bei Leitungen
aus Kunststoff, Werkstoffe, Regelwerk, PE80-Anomalien
10.30 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr Aufgaben und Verantwortung
der PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 331 und GW 326
11.15 Uhr GW 326 für Fachaufsichten
Mechanisches Verbinden von PE-Rohrleitungen in der Gas- und Wasserversorgung
11.45 Uhr GW 326 für Fachaufsichten
Informationen und Handling von mechanischen Verbindern an Beispielen aus der Praxis
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilenaus PE-HD nach DVS 2207-1
14.30 Uhr Bewertung und Prüfung von Schweißver- bindungen aus thermoplastischen Kunststoffen nach der aktuellen DVS 2202
15.15 Uhr Abschlussdiskussion
15.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte bringen Sie Ihren GW 331-Ausweis mit.
Kontakt
Sarah Pieper
T +49 221 376 68-52, F +49 221 376 68-63
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
pieper@rbv-gmbh.de