1.2.2 Arbeitsvorbereitung und Kostenkontrolle im Rohrleitungsbau
Zum Thema
Die Abwicklung von Bauleistungen und Projekten unterliegt dem Zwang der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität. Mangelnde Effizienz, ungenaue Organisation und fehlende Übersicht über die Kosten führen zu Verlusten und gefährden den Fortbestand des Unternehmens im Marktumfeld. Der strukturierte Einsatz von Mensch, Maschine und Material, eine konsequente Planung der Abläufe und Prozesse und eine umfassende Arbeitsvorbereitung sind wesentliche Eckpunkte wirtschaftlichen Erfolges.<br /><br />Das Bewußtsein über die wesentlichen Kostenfaktoren schon im Vorfeld der Bauausführung bis hin zu einer Nachbetrachtung der im Zuge der Baumaßnahme aufgetretenen tatsächlichen Kosten stellen die zweite Säule dar.
Das Programm steht hier zum Download bereit:
Arbeitsvorbereitung und Kostenkontrolle im Rohrleitungsbau
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Oberbauleiter, Bauleiter, Ingenieure und Kalkula ‧ toren aus Leitungsbauunternehmen und Netz ‧ dienstleistern. Es werden Lösungsvorschläge für eine technisch einwandfreie und wirtschaftlich erfolgreiche Durchführung von Leitungsbaustellen der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung ver ‧ mittelt. Der Seminaransatz beginnt nach Auftrags ‧ erteilung am Muster einer Baustelle.
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
Veranstaltungsort
FORA Hotel Hannover
Großer Kolonnenweg 19
30163 Hannover
T +49 511 6706-0
reservation.hannover@fora.de
www.fora.de
Einzelzimmer € 105 inkl. Frühstück
Kennwort "rbv" abrufbar bis zum 18. Februar 2021
Teilnehmergebühr
rbv-Mitgliedsunternehmen: EUR 290,- zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: EUR 370,- zuzüglich MwSt.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsbebühr von € 50,- zzgl. MwSt. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
Teilkostenrechnung, Gemein- und Geschäftskosten,Deckungsbeitrag
• Analyse des Leistungsverzeichnisses
• Herauskristallisieren der wesentlichen und kostenintensiven Positionen
• Ermittlung des Geräte- und Personalbedarfs
Kontakt
Gabriele Borkes
T +49 221 376 68-46, F +49 221 376 68-63
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
borkes@rbv-gmbh.de
290 EUR (rbv/DVGW)
370 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure
Anmelden