Die Kölner Netzmeistertage
Zum Thema
Die vom Rohrleitungsbauverband e. V. durchgeführten Netzmeister-Seminare erfreuen sich bundesweit großer Beliebtheit. In Fortführung der mit großem Anklang angenommenen Vorjahresveranstaltung für die Bereiche Gas, Wasser und Fernwäme bieten wir nun ein großes gemeinsames Forum für die Netzmeister an, um das vorhandene Wissen aufzufrischen und zwischenzeitlich eingetretene technische Änderungen sowie Neuerungen zu vermitteln.
Das Veranstaltungskonzept der Netzmeistertage unterscheidet sich wesentlich von anderen Tagungen:
Ausgesuchte Hersteller werden Ihnen die Handhabung von Geräten, Materialien und Verfahren näher bringen. Abgerundet werden Die Kölner Netzmeistertage durch den abendlichen Erfahrungsaustausch im Veranstaltungshotel.
Das Programm steht hier zum Download bereit:
Zielgruppe
Rohrnetzmeister und Netzmeister von Leitungsbau- und Versorgungsunternehmen aus den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme; Absolventen des Kölner Netzmeister-Lehrgangs.
Anmeldung
Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist
verbindlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen
in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die:
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
Hinweis: Am ersten Tag finden die Vorträge gemeinsam im großen Vortragsraum statt. Eine Auswahl Gas/Wasser oder Fernwärme ist somit nicht nötig.
Veranstaltungsort
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstrasse 15, 50823 Köln
T +49 221 5701-0, F +49 221 5701-999
koeln@proventhotels.com
Kennwort „rbv“, abrufbar bis 10. Februar 2020. Nach diesem Termin können Zimmer leider nicht mehr zu diesem Preis abgerufen werden.
Teilnehmergebühr
Mitgliedsunternehmen rbv/DVGW/AGFW: 490 EUR/ zuzüglich MwSt.
Nichtmitgliedsunternehmen: 590 EUR zuzüglich MwSt.
inklusive Erfahrungsaustausch
Die Übernachtungen/Frühstück sind nicht in den Gebühren enthalten. Bitte buchen Sie auf Wunsch selbstständig die Zimmer aus dem o. g. Abrufkontingent.
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 35,- zzgl. MwSt.. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bescheinigung des Rohrleitungsbauverbandes e. V. ausgestellt.
Programm
- All Terra Deutschland GmbH, Wunstorf
- BRANDES GmbH, Eutin
- Büttig Gmbh, Koblenz
- DENSO GmbH, Leverkusen
- DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG, Mannheim
- Ebero Rheinland GmbH, Pulheim
- Erhard GmbH & Co. KG, Heidenheim
- Esders GmbH, Haselünne
- G.A. Kettner GmbH, Villmar
- Georg Fischer GmbH, Albershausen
- Hauff-technik GmbH & Co. KG, Hermaringen
- Hermann Sewerin GmbH, Gütersloh
- Hütz + Baumgarten GmbH & Co. KG, Remscheid
- ISIFLO GmbH, Hemer
- KÄHLER GmbH Armaturen, Burscheid
- Rädlinger primus line GmbH, Cham
- SCHÜTZ GMBH MESSTECHNIK, Lahr
- Schweitzer Chemie GmbH, Freiberg/Neckar
- Viega Deutschland GmbH & Co. KG, Attendorn
- Zwick Armaturen GmbH, Ennepetal
Kontakt
Kurt Rhode
rbv GmbH, Marienburger Str. 15, 50968 Köln
T +49 221 376 68-44, F +49 221 376 68-62
rhode@rbv-gmbh.de
490 EUR (rbv/AGFW/DVGW)
590 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Zielgruppe: Vorarbeiter | Meister | Ingenieure
Anmelden