Kabelfehlerortung Laufzeit- und Brückenmesstechnik
Zum Thema
Für Anwender, die mit neuer und moderner und effizienter Messtechnik Kabelfehler im eigenen Steuer- und Fernmeldesystem lokalisieren und beheben möchten.
Zielgruppe
Facharbeiter und Vorarbeiter
Anmeldung
Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an die:
rbv GmbH, Büro Ost, Im Grunde 51b, 01809 Müglitztal
Kooperationspartner: Thüringer Energie AG
Teilnehmergebühr
1.130 EUR zzgl. Mehrwertsteuer
Bildungsveranstaltungen, die Zusatzleistungen enthalten, sind mehrwertsteuerpflichtig und werden im Namen und auf Rechnung der rbv GmbH abgerechnet.
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung die Tagungsunterlagen. Die Teilnehmergebühr bitten wir nach Erhalt der Rechnung, spätestens bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, zu überweisen.
Stornobedingungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsbebühr von € 35,- zzgl. Mehrwertsteuer. Nach diesem Termin müssen wir die vollen Teilnehmergebühren in Rechnung stellen. Ersatzmeldungen sind ohne Aufpreis möglich.
Teilnahmebescheinigung
Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Programm
Theoretischer und praktischer Teil:
- Aufbau von Steuer- und Fernmeldekabeln und deren Fehlerarten
- Fehlerbestimmung in Steuer- und Fernmeldekabeln
- Einweisung in die Messtechnik TDR und Brückenmesstechnik
- Grundlagen der Laufzeitmesstechnik
- Vorortung mit Laufzeitmesstechnik
- Analysieren von Fehlerbildern
- Einweisung und Anwendung der Brückenmesstechnik
- Sicherheitsbestimmungen
- Messung von Kabelfehlern in realen Systemen
Kontakt
Kerstin Frühauf
rbv GmbH, Büro Ost, Im Grunde 51b, 01809 Müglitztal
T: +49 35027 624-80, F: +49 35027 624-8081
fruehauf@rbv-gmbh.de